Technische Daten
| Technische Daten | aerosilent centro 1200 |
|---|---|
| Netzversorgung | 230 VAC / 50 Hz |
| Empfohlene Vorsicherung | 13 A |
| Nennluftmenge | 1200 m³/h (bei 170 Pa) |
| Maximale Luftmenge | 1560 m³/h (bei 250 Pa) |
| interner Druckverlust bei Nennluftmenge | 140 Pa |
| Zuluftseitiger Wärmeberesitstellungsgrad | 88 % |
| Fortluftseitiger Wärmebereitstellungsgrad des Lüftungsmoduls, effektiv nach PHI | 83 % |
| Stromeffizienz nach PHI | 0,45 Wh/m³ |
| Leistungsaufnahme der Ventilatoren bei Nennluftmenge | 450 W |
| Stromaufnahme der Ventilatoren bei Nennluftmenge | 1,1 A |
| Maximale Leistungsaufnahme der Ventilatoren (total) | 850 W |
| Maximale Stromaufnahme der Ventilatoren (total) | 3,7 A |
| Maximale Leistung des Wärmetauschers Sole/Außenluft, bzw. Fortluft | 5 kW |
| Durchflussmenge Sole bei ΔT=3K | 24 l/min |
| Druckabfall | 2 kPa |
| Frostfreihaltung | variabel |
| Akustische Daten bei Nennluftmenge und 225 Pa extern: | |
| Schalldruckpegel am Gehäuse bei Nennluftmenge ohne Berücksichtigung der Mündungsreflexion am Auslass | |
| Gehäuse (1 m Abstand) | 50 dB(A) |
| Zuluft aufsummierter Schallleistungspegel | 58 dB(A) |
| 63 Hz | 56 dB |
| 125 Hz | 56 dB |
| 250 Hz | 52 dB |
| 500 Hz | 57 dB |
| 1 kHz | 55 dB |
| 2 kHz | 48 dB |
| 4 kHz | 31 dB |
| 8 kHz | 25 dB |
| Abluft aufsummierter Schallleistungspegel in dB | 60 dB(A) |
|---|---|
| 63 Hz | 56 dB |
| 125 Hz | 63 dB |
| 250 Hz | 63 dB |
| 500 Hz | 60 dB |
| 1 kHz | 53 dB |
| 2 kHz | 46 dB |
| 4 kHz | 32 dB |
| 8 kHz | 24 dB |
| Gewicht aerosilent centro V | 280 kg |
| Gewicht aerosilent centro P | 290 kg |

