Informationen für Privatkund:innen und Unternehmen
Jetzt attraktive Förderungen sichern
Immer mehr Haushalte sanieren ihre Heizungssysteme aufgrund von steigenden Rohstoffpreisen und einer höheren Besteuerung von CO2-Emissionen. Durch eine attraktive Förderung beim Einbau einer Wärmepumpe wird der Umstieg auf eine CO2 neutrale Heizung finanziell erleichtert.
Auch für Lüftungssysteme in Wohnräumen gibt es Förderungen der verschiedenen Länder.
Da die Richtlinien zur Beantragung von Fördermitteln nach Bund und Ländern sehr unterschiedlich sind, haben wir im Folgenden hilfreiche Links und Informationen für Sie zusammengefasst. Wir verschaffen Ihnen den Durchblick!
Förderrichtlinien Österreich
Förderungen für Wärmepumpen
Informationen zu Förderungen durch den Bund: umweltfoerderung.at
Informationen zu Förderungen der Bundesländer: waermepumpe-austria.at
Es gibt zahlreiche Förderungen der einzelnen Gemeinden - hierzu können Sie sich an die Gemeinde selbst für weitere Informationen melden. Ein Beispiel für Förderungen von Gemeinden in Vorarlberg finden Sie hier: energieinstitut.at
Förderungen für Lüftungen
Übersicht zu Förderungen für Wohnraumlüftungen:
komfortlueftungssysteme.at
Förderrichtlinien Deutschland
Förderungen für Wärmepumpen
Informationen zu Förderungen durch den Bund: energiewechsel.de oder bafa.de
Informationen zu Förderungen durch den Bund / BAFA für Wärmepumpen: bafa.de
Förderungen für Lüftungen
Informationen zu staatlicher Förderung für Bildungseinrichtungen: klimaschutz.de
Förderrichtlinien Schweiz
Förderungen für Wärmepumpen
Informationen zu Förderungen nach Postleitzahl: energiefranken.ch
Die Zertifizierung des Wärmepumpen-System-Moduls gilt in vielen Kantonen der Schweiz:
Informationsblatt für Hausbesitzer
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schemata zum Wärmepumpen-System-Modul:
Wärmepumpen-System-Modul Einbindung/Schemata
In der Spalte "Schemabezeichnung Lieferant" finden Sie die Nummer des gewünschten Schemas. Die dazugehörigen Schemata finden Sie hier.