Mehrfamilienhaus
Männedorf
Die beiden Mehrfamilienhäuser in Männedorf (ZH) bieten Platz für 16 Familien. Mit Photovoltaikmodulen an Fassaden und Dächern sowie den beiden Windrädern wird lokal erneuerbarer Strom produziert. Damit kann für alle Bewohner der Bedarf an Heiz- und Kühlenergie sowie die Produktion von Warmwasser abgedeckt werden. Die Be- und Entlüftung der Wohneinheiten erfolgt mit dem semizentralen Komfortlüftungssystem von drexel und weiss.
Standort: Männedorf (ZH)
Bauherr: ein Projekt der Stiftung Umweltarena Schweiz | Spreitenbach
Architekt: René Schmid Architekten AG | Zürich
Projektpartner: Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) – Hochschule für Technik | Rapperswil – Klimastiftung Schweiz | Partner der Stiftung Umweltarena Schweiz u.a. drexel und weiss schweiz
Planer Haustechnik: Th. Huonder + Partner AG | Wallisellen
Eingebaute Produkte: 2 x Lüftungsgerät centro 1350 – 16 x vboxen (120) | Luftmengen- management
Energiebezugsfläche: 2’348 m² (je 1’174 m² pro Haus)
Zertifizierung: Minergie
Das Projekt MFH Männedorf erhält den renommierten
Watt d’Or 2021
für Bestleistungen im Energiebereich.
Mehr Informationen...